Aktuelles




2025

Herrmann & Renz erwirbt neuen Seilkran

Blaustein, 11. April 2025. Die Herrmann & Renz GmbH hat im Frühjahr 2025 ihr erstes Seilbahnsystem bestellt, das vermutlich im August geliefert und in Betrieb genommen wird. Es handelt sich um ein System mit 900 Meter Tragseillänge – montiert auf einem MAN 4-Achs-Fahrgestell.

Die Arbeit mit dem Seilkran hilft, die Holzernte effizient zu gestalten. Mit dem Seilkransystem werden Holzstämme während der Bringung angehoben und damit der Waldboden geschont.

Das System von Herrmann & Renz kann zur Holzbringung sowohl hangaufwärts als auch hangabwärts sowie in der Ebene eingesetzt werden – im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen, die nur zur Hangaufwärtsbringung verwendet werden können. Es ist somit ideal für den Einsatz von unbefahrbaren Steillagen oder Nassflächen auf der Ebene; hier kann mit dem System pfleglich Holz geerntet werden, ohne den Waldboden durch Befahrung zu beschädigen.


2024

Investitionen für die Zukunft

Blaustein, 12. Dezember 2024. Im Jahr 2024 hat Herrmann & Renz mehrere Investitionen getätigt. Der Komplettanbieter für nachhaltige Forstwirtschaft kaufte zwei neue Seilwindenschlepper, zwei neue Harvester und einen neuen Forwarder.
 
Das Unternehmen aus Blaustein hat nun 13 eigene Harvester im Einsatz. Damit kann der Betrieb seinen Wachstumskurs fortsetzen. Zudem begann Herrmann & Renz in diesem Jahr mit der Planung und dem Bau des neuen Bürotraktes.
 
Geschäftsführer Joachim Groner sagt: „Das Jahr verlief erfolgreich. Wir expandieren und sind für die Zukunft gut aufgestellt. Unser Unternehmen bildet junge Menschen aus und bietet attraktive Jobs für Fachkräfte.“


2023

Artikel im Kundenmagazin „In The Forest“

Blaustein, 23. August 2023. Die neue Ausgabe „In The Forest“ ist da. Im Kundenmagazin von John Deere ist ein ausführlicher Artikel über Herrmann & Renz erschienen. Hier der Link zum E-Paper der Ausgabe 1/2023; der Artikel ist auf Seite 15 zu finden.


Gewerbetage in Blaustein-Bermaringen – ein voller Erfolg

Blaustein, 26. Juni 2023. Die Gewerbeschau in Blaustein-Bermaringen am vergangenen Wochenende war ein großer Anziehungsmagnet für Jung und Alt. An beiden Tagen kamen bei tollem Wetter deutlich über 2.000 Besucher und damit mehr als vom Veranstalter erwartet. Die Coverband Ez-Pieces sorgte am Samstagabend für Party-Stimmung. Am Sonntag zeigten ortsansässige Unternehmen ihr Leistungsspektrum vor Ort. Nach einem Weißwurstfrühstück sprachen Vertreter aus Politik und Wirtschaft ihre Grußworte. Vor Ort war auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer.

Ein absolutes Highlight am Daloser Weg waren die Vorführungen der Firma Herrmann & Renz. Das Unternehmen ist mit mehr als 30 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Ort und Spezialist für Holzernte und Spezialfällungen. Herrmann & Renz präsentierte rund 20 Großmaschinen, davon mehrere Harvester und Forwarder. Ebenso beeindruckend waren die Bohrgeräte von Geo-Bohr. Das Unternehmen ist Experte für Spezialtiefbau, Altlastensanierung und Baugrunderkundung. Bei allen ausstellenden Firmen herrschte großer Besucherandrang, u.a. auch bei Gerüstbau Grupp und dem Heizungs- und Sanitärunternehmen Hozlinger.

Geschäftsführer Joachim Groner von der Firma Herrmann & Renz sagt: „Die Veranstaltung ist ein großer Erfolg. Aus ganz Deutschland haben uns Kunden und Geschäftspartner besucht. Aber vor allem die Beziehung zur Bevölkerung ist uns sehr wichtig. Alle Unternehmen sind auf der Suche nach Fachkräften. Und solche Events sind ideal, um auf sich aufmerksam zu machen und Mitarbeiter zu finden.“



To top